Anerkennung und Erfolge
»Im Sonnenschein, literally 'in the sunshine'«
Tasted by Caro Maurer MW (at Wiesbaden, Germany, 29 Aug 2021)
Unser 2020 Im Sonnenschein Weisser Burgunder GG wurde im Decanter mit 97 scores bewertet. Caro Maurer MW schrieb folgende Verkostungsnotiz dazu:
»Pinot Blanc has become Germanys second great white variety. The best examples come from the Pfalz, where Rebholz makes benchmark wines. Im Sonnenschein, literally 'in the sunshine', as Pinot Blanc prefers warmer sites, boasts subtle yellow stone fruit, a floral hint of orange blossom and a spicy hint of oak supporting its long finish. This all harmonises into an alluring roundness, with everything integrating beautifully.«
Sneak Preview des Wine Spectator
Wine Spectator`s Advance, Autor: Aleks Zecevic 01/2021
In einer kurzen Vorschau, des Ende Januar erscheindenen Wine Spectator, wurde unser 2019er KASTANIENBUSCH Riesling GG in der Kategorie "Highly Recommended" mit 95 Punkten ausgezeichnet.
Die komplette Sneak Preview finden Sie hier.
»Diese Weine bringen wirklich Sonnenschein in die dunklen Zeiten“ und den Weinkeller«
aperitif.no, Autor: Aase E. Jacobsen 01/2021
Das norwegische Genussmagazin Apéritif.no schrieb einen Artikel über unser Weingut und verkostete einige unsere Weine. Dabei bekamen wir diese fanastischen Bewertungen: 2019er Kastanienbusch Riesling GG - 96 Punkte, 2019er Im Sonnenschein Riesling GG - 95 Punkte, 2019er "Ganz Horn" - 94 Punkte, 2017er Spätburgunder vom Muschelkalk - 91 Punkte und 2019er Riesling vom Buntsandstein - 90 Punkte.
»Charmanter Alleskönner - Das Beste vom Markt: Muskateller für jeden Geschmack«
Vinum, Ausgabe 12/2020
»Sicher, Muskateller ist nicht Everybody's Darling [...] Grosse Qualitätsunterschiede sind bei den trocken ausgebauten Muskatellern auszumachen. Zu früh geerntet schmecken die Weine nach Kerngehäuse und lassen das aromatische Spiel am Gaumen vermissen. Nicht so der Muskateller des Pfälzers Hansjörg Rebholz. Der schlanke Weisse (12 Vol.% Alkohol) gewinnt durch 24 Stunden Maischestandzeit viel aromatische Tiefe und bleibt am Gaumen dennoch frisch und knackig.« Ursula Geiger verkostete unseren Muskateller und bewertete ihn mit 17/18 Punkten. Er überzeugte Sie durch eine delikate Würze, gepaart mit feingliedriger Frucht, frischen Küchenkräuter, etwas weisser Pfeffer, grüner Birne und Noten von Salzzitrone.
James Suckling
November 2020
Der Weinjornalist, und Verkoster für James Suckling, Stuart Pigott schrieb, »The 2019 vintage is the best vintage I have ever tasted for German riesling in my four-decade career.« Auch unser 2019er KASTANIENBUSCH Riesling GG wurde verkostet und als einer der "TOP 100 WINES OF 2020" von James Suckling ausgezeichnet.
DER FEINSCHMECKER - Die 500 besten Winzer in Deutschland
DER FEINSCHMECKER, Ausgabe 1/2021
»Mit jedem Jahrgang immer wieder zu Höchstform aufzulaufen: Das gelingt Hansjörg Rebholz verlässlich. Seine subtilen Weine, die alle mit Eleganz und Leichtigkeit in die Tiefe gehen, sind auch im 2019er Jahrgang von außerordentlicher Prägnanz und Qualität. Die herrlich mineralisch geprägten Rieslinge und Weißburgunder sind voller animierter Frucht und von einer präzisen frischen Säure getragen. Der cremig-elegante Charonnday aus 2018 ist das Paradebeispiel, wie so ein Wein in den Olymp aufsteigt. Das Angebot komplettieren sehr aromatische Muskateller und erstklassige, bestens gereifet Spätburgunder aus dem Jahrgang 2017.«
Diese tolle Bewertung und 4,5/5 Punkten finden Sie in der seperaten Taschenbuchausgabe "Die 500 besten Winzer in Deutschland 2021" des Haupthefts DER FEINSCHMECKER. Eine Expertenrunder der FEINSCHMECKER-Redaktion verkostete und bewertete rund 1000 Weine von Winzern aus allen deutschen Anbaugebieten. Die 500 besten Weingüter finden sich in dieser gesonderten Ausgabe wieder.
Falstaff Wein Guide 2021
November 2020
»Eine Insel mit rotem Tonschiefer inmitten der von Buntsandstein und Kalk geprägten Pfälzer Terroirlandschaft. Vor allem der Buntsandstein kommt auch im Kastanienbusch vor - hauptsächlich in einigen höher gelegenen Parzellen der bis auf 300 Meter Höhe ansteigenden Lagen. Die 63 Hektar haben eine Hangneigung von 15 bis 30 Prozent und schauen nach Süden bis Südosten. Durch die Kessellage des Weinbergs verfügt der Kastanienbusch über ein besonders mildes Mikroklima. Namensgebend sind die Edelkastanienbäume (»Keschte«) die am Rande des Rebbergs wachsen.«
Unser 2019er KASTANIENBUSCH Riesling GG wurde mit 95 Punkten als bester Riesling dieser Lage ausgezeichnet.
James Suckling
November 2020
James Suckling zeichnet zwei unserer Weine in der "Top 100 Wines of Germany 2020"-Liste aus. Vertreten sind der 2019er KASTANIENBUSCH Riesling GG auf Platz 13 und der 2018er IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG auf Platz 72.
FAS - Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
30. August 2020, Nr. 35, Autor: Stephan Reinhardt
»Der Verband der Prädikatsweingüter startet am 1. September den Verkauf seiner "Großen Gewächse". Die besten davon haben es echt in sich.« schreibt Autor Stephan Reinhardt. Unser 2019er KASTANIENBUSCH Riesling GG gehört für den Kolumnisten und Weinfachmann zur 'Absoluten Weltklasse - die besten Großen Gewächse'. Master of Wine Caro Maurer zählt unseren 2019er MANDELBERG Weißer Burgunder GG zu ihren persönlichen Top 3 der diejährig in Wiesbaden vorgestellten VDP.Großen Gewächse aus dem Jahrgang 2019.
Hier finden Sie den gesamten FAS-Artikel zum Download.
Robert Parker - The Wine Advocate
Weinbewertungen August 2020:
2019 GANZ HORN Riesling GG – 95-96 Punkte
2019 KASTANIENBUSCH Riesling GG – 94-95+ Punkte
2019 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG – 94-95 Punkte
2019 MANDELBERG Weißer Burgunder GG – 94 Punkte
2019 RIESLING vom Rotliegenden trocken VDP.Ortswein – 93+ Punkte
2019 IM SONNENSCHEIN Riesling GG – 92-94 Punkte
2019 Siebeldinger WEISSER BURGUNDER vom Muschelkalk trocken VDP.Ortswein – 92-93 Punkte
2019 RIESLING vom Buntsandstein trocken VDP.Ortswein – 92+ Punkte
www.schnutentunker.de
Felix Bodmann, August 2020
»Rebholz: Sonnenschein mit guter Balance bei eher vollem Körper, Mandelberg mit etwas mehr Frucht, beide stark.«
»Rebholz-Festspiele: Im Sonnenschein mit vibrierender Kreide-Mineralik, ‚Ganz Horn‘ deutlich gröber zupackend, aber manchmal mögen wir‘s ja ein bisschen direkter, Kastanienbusch dann mehr Saft und nach hinten raus rauchig, der Rest ist Struktur und Substanz. Lagenunterschiede herausgearbeitet, Jahrgang zur Geltung kommen lassen, alles richtig gemacht. Auch Wehrheims Kastanienbusch startet mit Saft und endet mit Rauch, hat vielleicht sogar noch mehr Substanz. Sein ‚Köppel‘ ist dann der steinigere Kastanienbusch. Kann man so machen – wenn man weiß, wie es geht. Toller Flight.«
Markus Hofschuster
"Hauptsache Wein" Facebook Gruppe, August 2020
»Pfalz 2019 (11) Dreimal Rebholz, dann zweimal Wehrheim. Im Sonnenschein straff, herb, hefig, frisch-vegetabil, etwas Hefe, viel Mineralik und Biss; Ganz Horn verschlossener und herber, griffig, etwas hefig, pflanzlich, mineralisch, braucht viel Zeit, jetzt kaum bewertbar; Kastanienbusch, fest, deutlich kräuterig, zart floral, kühl, herb, auch noch ganz verschlossen.«
»Pfalz Spätburgunder 18/17/15 (2) [...] Der 15er stammt - man hätte es erraten können - von Rebholz, dessen Im Sonnenschein mit seiner festen, tiefen, komplexen Nase deutlich heraussticht und der auch am Gaumen erheblich nachdrücklicher ist als die Konkurrenz in dieser Serie; das ist nicht der feingliedrigste aller Pinots, aber er beeindruckt mit seiner Konzentration, Vielschichtigkeit und der enormen Mineralik hintenraus. Da kommt der kleine Schweißausbruch nicht von der reinscheinenden Sonne. #VDPGG2020«
"Weinbau mit Tradtion - Winzer Rebholz "
ZIELFOTO Magazin, August 2020
Stephan Wiesner hat uns besucht, er schreibt und fotografiert in beeindruckender Art und Weise über die (Pfälzer) Landschaft. Vielen Dank für diesen schönen Artikel.
Hier finden Sie den Magazinartikel zum Downlaod (PDF).
"Riesling extrem: Winzer setzen auf besonderes Terroir"
Saarbrücker Zeitung, 20. Juni 2020
Die Saarbrücker Zeitung schrieb über unser VDP.Online Tasting und darüber, wie Hans & Valentin auf dem Instagramkanal @vdp.diepraedikatsweingueter eine Riesling-Probe auf digitalem Weg mitten in den Weinberg gebracht haben.
Hier finden Sie den Zeitungsartikel zum Downlaod (PDF).
»Dieser "Buckel" hat schon einige Jahre auf dem Buckel«
Zeitung Rheinpfalz, Mai 2020, geschrieben von Eva Klagritz
»Es gibt Weingüter in der Pfalz, die gewisse Schätze nicht nur in Kellern hüten. Im Weingut Rebholz in Siebeldingen ist der "Buckel" so ein Schatz, der für die Familie längst zum Weinkultur-Denkmal geworden ist. ... Unterstützt von den Mitarbeitern des Weinguts haben die Zwillinge Hans und Valentin in den zurückliegenden Wochen auf dem "Buckel" hand angelegt und die morsch gewordenen Holzpfähle der Dachlaube erneuert, die den Gewürztraminer-Rebstöcken seit über 70 Jahren Halt geben. ... «
Hier finden Sie den Zeitungsartikel zum Downlaod (.jpg).
"VINFORUM" Schweden
Das schwedische Weinmagazin "VINFORUM" berichtet in seiner März-Ausgabe über unsere Rieslinge.
Magazin "The World of Fine Wine"
Autor: Anne Krebiehl MW
»[...] the intrinsic truth off the vineyard, the handwriting of each estate, both constant and wavering, the trajectory of age - all through the prism of different vintages. For me, it was the KASTANIENBUSCH that stood out; it was the most clear-cut, most precise, most enduring, and most stylistically effortless wine.«writes Anne Krebiehl MW. She tasted our Kastanienbusch Riesling GG at the big 10-year-vertical last summer, together with the grand crus (Grosse Lagen) Westhofener Morstein of Weingut Wittmann and the Königsbacher Idig of Weingut Christmann. , wrote some notes and shared those with us in flattery but professional words.
>> Read here the full magazin article.
98 Punkte
2022 KASTANIENBUSCH Riesling GG
»Super-complex nose of wild herbs and licorice, plus notes of tropical flowers. Super concentrated and super-focused with an energy that knocks you back in your chair. Very long and pure finish that seems to vibrate on the palate. Made for the long term, but this is already accessible now. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
2022 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
»Enveloping stone fruit aromas that span the entire range of these fruits, but there are also hints of mint and shiso leaf. Very concentrated and very precise, this has a staggering zesty freshness on the palate that grows in intensity as the delicate chalky minerality enters the arena at the spectacular finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
2022 MANDELBERG Weisser Burgunder GG
»So much orange blossom and King Alphonso mango in the nose it pulls you up short. Rich and extremely concentrated, but with such wonderful balance it feels almost weightless on the creamy palate. This is largely down to the acidity that is uplifting on the palate, but also lifts the wine up to a rare level for this grape variety. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
97 Punkte
2022 SCHÄWER Riesling GG
»Very Mosel-like personality with extreme slatey minerality that electrifies the stunning peachy fruit and expressive white flower aromas of this wonderfully atypical Pfalz dry riesling. Smoky minerality The brilliance of the samurai sword-like finish literally takes your breath away. Very low yield, therefore also very limited production. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
2022 IM SCHONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
»Stunning nose in which aromas of ripe pear, citrus peel, fresh nuts plus hints of mini-bananas and flint are interwoven to create a ravishing whole. Great concentration is married to a graceful personality on the ripe and silky palate. Such delicacy at the super-long finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
96 Punkte
2022 "GANZ HORN" Riesling GG
»So much racy energy is married to a stunning concentration of lemon curd character. Just a hint of flint, but it adds tension to the finely nuanced whole. The peachy fruit and oolong tea complexity grow with aeration in the glass. Very straight and pure with so much drive, yet so polished at the long stiletto-like finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
2014 Pino Gold -extra brut-
»Enveloping nose with a wide spectrum of fruits from red berries to nectarines and candied oranges. Quite some citrus zest freshness, too. The mouthfilling leesy richness and the interplay of youthful and mature notes reminds me of an excellent prestige cuvee champagne. However, there’s a zestiness at the long, beautifully balanced finish which is rather German. Super-fine mousse. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.«
Weitere Weinbewertungen und Auszeichnungen von James Suckling finden Sie hier.
96 points
2021 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
95 points
2021 KASTANIENBUSCH Riesling GG
94+ points
2021 GANZ HORN Riesling GG
2021 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
(Beste bewerteter Pfälzer Weißburgunder des Jahrgangs 2021, 2. beste bewerteter Deutscher Weißburgunder des Jahrgangs 2021)
2020 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG
(Beste bewerteter Pfälzer Spätburgunder des Jahrgangs 2020)
94 points
2021 SCHÄWER Riesling GG
2021 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
93 points
2021 "R" Chardonnay trocken
2020 Spätburgunder "Förster" trocken
(Beste bewerteter Deutscher und Pfälzer Ortswein Spätburgunder des Jahrgangs 2020)
Die ausführlichen Verkostungsnotizen von Stephan Reinhardt finden Sie hier.
Die besten Gault&Millau Bewertungen:
5 rote Trauben
2021 KASTANIENBUSCH Riesling GG
»Der erste und bleibende Eindruck bei dieser Riesling-Ikone ist die ungeheure Energie, die sich in einer Art Vibration an Zunge und Gaumen sanft entläd. Das geschmackliche Spektrum wechselt dabei wie ein Chamäleon, faszinierend! Deutschlands Parade-Weißburgunder in Höchstform mit langsam beginnender Reife. Ein Mehr an Harmonie und Ausdruck ist mit dieser so leisen Rebsorte eigentlich nicht vorstellbar«
2021 "R" Chardonnay trocken
2019 IM SONNENSCHEIN Weißer Bugrunder GG
»Deutschlands Parade-Weißburgunder in Höchstform mit langsam beginnender Reife. Ein Mehr an Harmonie und Ausdruck ist mit dieser so leisen Rebsorte eigentlich nicht vorstellbar.«
2019 KASTANIENBUSCH Riesling GG
5 schwarze Trauben
2018 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2018 "R" Chardonnay trocken
4 Trauben
2012 π No.® Sekt -extra brut-
»Herrliche reife Note von Steinobst gepaart mit Brioche und zarten Anklängen von Vanille, markantes wie erfrischendes Finale.«
2019 "R" Chardonnay trocken
2019 Siebeldinger Weißer Burgunder vom Muschelkalk
«Präzision in Flaschen. Der Weinjahrgang 2021 wird bei Rebholz sehr hoch eingestuft. Hansjörg spricht davon, in Sachen Lagerfähigkeit und Potential sei das noch einen Tick präziser als etwa im Jahr 2017. Das können wir grunsätzlich unterschreiben, wobei man bei Rebholz immer vom höchsten Niveau ausgeht, egal was drumherum auch sein mag. Rieslinge und Weißburgunder spielen auf nationaler Ebene genauso mit wie die herrlichen Spätburgunder, bei denen sich der Im Sonnenschein anfühlt wie ein seidiges Vlies auf der Haut. Immer ein ganz öffentlicher Geheimtipp: der trockene Muskateller.»
Unsere besten VINUM Bewertungen aus diesem Jahr:
95 Punkte
2021 KASTANIENBUSCH Riesling GG
94 Punkte
2021 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2021 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2021 GANZ HORN Riesling GG
2021 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
93 Punkte
2021 SCHÄWER Riesling GG
2021 "R" Chardonnay
»Im vergangenen Jahr waren einige der Rieslinge zum Zeitpunkt der Verkostung sehr verschlossen und zeigten deutliche reduktive Noten – das ist in diesem Jahr ganz anders, teilweise besitzen die 2021er Rieslinge sogar ungewöhnlich viel Frucht: Der Ganz Horn zeigt ein sehr klares Bouquet mit Aromen von Aprikose, Ananas, etwas grünem Apfel und kräutrigen Noten, besitzt auch am Gaumen viel Frucht, Saft, viel Grip und ist enorm nachhaltig, der Kastanienbusch zeigt ebenfalls Noten von Ananas und grünem Apfel, dazu etwas nassen Stein, am Gaumen ist er von herber Zitruswürze und leicht salzigen Noten geprägt, baut feinen Druck auf, ist elegant und sehr nachhaltig. Der Im Sonnenschein zeigt kräutrig-steinige Würze und Zitrusnoten, Ananas, Orangenschale, ist am Gaumen saftig und nachhaltig und besitzt eine feine Balance zwischen klarer, intensiver Frucht und einem lebendigen Säurespiel, der Schäwer zeigt rauchig und steinig unterlegte gelbe Frucht im Bouquet, besitzt viel Grip, leicht salzig-animierende Noten und gute Länge. Der Riesling aus dem Biengarten zeigt leicht reduktive Noten von Schießpulver, Tabak, Kräutern und Roibuschtee, am Gaumen ist er schlank, leicht salzig, herb, animierend und nachhaltig, bei den Ortsrieslingen zeigt der „vom Rotliegenden“ etwas steinig-mineralische Noten, besitzt feinen Grip, Druck und Länge, der „vom Buntsandstein“ zeigt Aprikose, grünen Apfel und Kräuter im Duft, ist saftig, herb, leicht salzig und nachhaltig, der „vom Muschelkalk“ ist etwas verhalten und leicht kreidig-kräutrig und hat Grip, der „vom Schiefer“ besitzt die deutlichste Frucht, Aprikose, Orangenschale, Limette, und eine animierende Säure. Die beiden Großen Gewächse vom Weißburgunder zeigen klare Frucht, Birne, Aprikose, und feine florale Würze, der Im Sonnenschein besitzt Kraft und Schmelz, der Mandelberg ist etwas frischer und eleganter, der Chardonnay zeigt leicht rauchige Holzwürze und etwas Kokos im Duft, ist animierend, salzig, druckvoll und nachhaltig, der Sekt zeigt feine Reifenoten, besitzt eine cremige Textur, Eleganz und Frische. Der Spätburgunder Im Sonnenschein zeigt leicht gereift wirkende Kirschfrucht, Hagebutte und kräutrige Noten im Bouquet, besitzt eine gute Struktur, frische Säure, Länge und etwas deutlichere Holzwürze als der „Förster“, der schlank, elegant und frisch ist und feine Aromen von Süßkirsche, Johannisbeere und Sanddorn besitzt, der „vom Muschelkalk“ ist etwas kraftvoller, besitzt noch jugendliche Tannine und ebenfalls klare Fruchtnoten.«
Die besten Bewertungen dieser Ausgabe:
92 Punkte
2021 KASTANIENBUSCH Riesling GG
2021 "GANZ HORN" Riesling GG
91+ Punkte
2021 IM SONNENSCHEIN Riesling GG
2021 "R" CHARDONNAY
91 Punkte
2021 MANDELBERG Weißer Burgunder GG
2021 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG
2021 SCHÄWER Riesling GG
2017 "R" IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG
2017 Siebeldinger Spätburgunder "Förster" trocken VDP.Orstwein
90 Punkte
2012 "Pi No Gold" -extra brut-
2021 Frankweiler Biengarten Riesling VDP.Erste Lage
2020 Siebeldinger Spätburgunder vom Muschelkalk VDP.Orstwein