Weinwisser
Weinwisser 2020
Magazin No. 09/2020 und No. 10/2020
Deutschlands beste trockene Weine: PFALZ - Den 2017ern mindestens ebenbürtig
Autor: Jürgen Mathäß
»Hansjörg Rebholz, der 2017 glaubte, "vielleicht noch nie einen besseren Kastanienbusch gemacht" zu haben, betont die angesichts des doch recht warmen Wetters "überraschende Präszision der Riesling", die durchaus an die 2017er anknüpfen könnten. Er hat auch eine Erklärung dafür, dass es doch bei den Erzeugern nicht nur positive Überraschungen hab: "Die entscheidende Aufgabe ist bei den Temperaturen der jüngeren Jahre, wie Wasser und Ertrag aufeinander abgestimmt werden, so dass Stress vermieden wird." Bei Rebholz, der ein Abonnement auf einen der drei besten Pfälzer Rieslinge zu haben scheint, werden gestresste Stöcke grundsätzlich vorgelesen und aussortiert.
2019 Kastanienbusch Riesling GG - 19 von 20 Punkten (Top 10, zweiter Platz)
Wieder einmal stammt aus dieser eher kühlen Hanglage am oberen Extrempunkt des Kastanienbusch der filigranste Pfälzer Riesing des Jahrganges und der primus inter pares der Rebholz-Rieslinge. Die unverwechselbare kräuterfrische, verspielte und fast süssliche Kastanienbuschnase wird in diesem Jahr mit etwas APfel und feuchtem Stein gemischt. Im Mund zeigt sich dieser enorm haltbare Riesling schlank, elegant und doch intensiv mit wunderbarer Säurelänge. Steht dem grandiosen 2017er in nichts nach.
2019 Im Sonnenschein Riesling GG - 18+ von 20 Punkten (Top 10)
Im Gegensatz zum Kastanienbusch fallen die Sonnenschein-Rieslinge jählich ein wenig anders aus, diesmal sehr charaktervoll-eigenwillig: Pikantes Aroma, geprägt von reifem Apfel, deutliche mineralische Gips-Kalk-Art, im Hintergrund ein grüner Stängel. Dagegen wirkt er im Mund schon sehr gradlinig, nicht zu reif und mit frischer Note sowie sehr feinem, langem Finale mit guter Säure. Komplizierter Wein, braucht Zeit.
2019 "GANZHORN" Riesling GG - 17,5+ von 20 Punkten
Erneut viel Charakter, jugendlich-kalkige Art, sehr verschlossen, im Mund zunächst weich, ein wenig formlos, dann zieht die feine Säure den Wein in die Länge, auch hier der EIndruck von Verschlossenheit, schwieriger Wein in diesem Stadium, warten wir auf die Zukunft.
WEISSBURGUNDER
Autor: Frank Kämmer MS
»... Auffallend ist, dass der weisse Burgunderjahrgang 2019 deutlich homogener ausgefallen ist als beim Riesling. [...] Ein Zeichen für diese Homogenität ist auch, dass wir beim Weissburgunder dieses Jahrgangs (zumindest im Moment) keinen eindeutigen Klassenbesten ausmachen konnten und ein Pfälzer Triumvirat ex aequo an der Spitzen sehen. Es dürfte interessant sein, mitzuverfolgen, wie sich dieses Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Rebholz-Burgunder mit jenem von Wehrheim in nächster Zeit entwickelt - und ob vielleicht sogar noch der Verfolger Kranz dazu aufschließen kann.«
2019 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG - 18+ von 20 Punkten
Top 5 Weisser Burgunder Deutschland
Grossartige, glockenhelle Frucht im komplexen Bukett nach knackigen Goldrenetten, Salzzitronen, jungen Mirabellen und Bananenchips. Brillante Ansprache mit vitalem Spiel und schillerndem Schliff. Strahlend helles Aroma nach kandierten Zitrusfrüchten, laserfeine Säureadern sorgen für aufrechte Struktur und feine Begrenzung der fruchtigen Intensität. Bereits jetzt so attraktiv obwohl längst noch nicht in allen Dimensionen entwickelt. Die elegante Länge eines Puligny-Montrachets mit tänzerischem Finish.
2019 MANDELBERG Weißer Burgunder GG - 18+ von 20 Punkten
Top 5 Weisser Burgunder Deutschland
Saftiger, tiefer und deutlich nussiger im Bukett mit Anklängen von kandierten gelben Äpfeln, vollreifen gelben Pflaumen, Honigmelone und markanter Note nach weissen Mandeln. Großartige Dichte in der Ansprache, aber nichtsdestotrotz transparent im Aufbau und kein Gramm zu viel am Körper. Wunderbar seidig-brillanter Schliff. Am Gaumen bereichern aromatische Noten von Zitronat und kandiertem tropischem Obst die Frucht. Raumgreifende Präsenz ohne aufdringlich zu sein, alles ist so wunderbar dicht verwoben, druckvolle, seidige Länge. Eher Chassagne als Puligny im Stil.
SPÄTBURGUNDER
Autor: Giuseppe Lauria
2015 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG - 18,5 von 20 Punkten
Verspielter Pinot-Duft, nicht ganz so kräftig und expressiv wie in den Vorjahren, setzt mehr auf Eleganz, das früher gerne auch mal röstiger ausfallende Holz ist wunderbar eingebunden. Feinmaschiger Gaumen, schön auf den Punkt, die abgerundeten, feinen Gerbstoffe und Säureadern zeigen an, dass er sich seinem Höhepunkt nähert. Man spürt, dass 2015 einfach ein gutes Pinot-Jahr war und es sich gelohnt hat, hier zu warten. Der Wein ist durch die längere Reife in der Flasche jetzt schön trinkreif und zugänglich, aber mit Reserven.
Weinwisser 2019
Deutschlands beste trockene Weine: Das Hitzejahr mit Licht und Schatten
»In der Pfalz punkteten Rebholz und Bassermann-Jordan mit einer Phalanx an erstklassigen GGs, Reichsrat von Buhl mit jetzt erst präsentierten brillanten 2017er Rieslingen. Allesamt ausgezeichnete Weine, davon einige wirklich ganz grosse Grand Crus.« - Giuseppe Lauria
2018 Kastanienbusch Riesling GG - 19 von 20 Punkten
Die lagentypische, wunderschöne Kräuternote mischt sich mit etwas Duft von weissen Blüten und frischem Teig, mit dabei ein Hauch Gelbfrucht und Apfel. Der Wein zeigt grossartige Finesse im Mund, bleibt spielerisch-tänzerisch. Im heissen Jahrgang zeigte der Kastanienbusch seine ganzen Stärken mit Frische und feinstem Säurefinale.
2018 "GANZHORN" Riesling GG - 18,5 von 20 Punkten
2018 Im Sonnenschein Riesling GG - 17 von 20 Punkten
2018 MANDELBERG Weisser Burgunder GG - 18+ von 20 Punkten
Noch etwas reifer und reicher als das Pendant aus der Lage «Im Sonnenschein». Überwältigende Fruchtfülle im Duft, so vielschichtig und dennoch nicht überladen. Ungemein feinsaftige Textur am Gaumen. Schwebende Fülle und beeindruckende Aromapräsenz. Alle Komponenten sind dicht verwoben und bleiben dennoch transparent. Kraft ohne Schwere. Ausdruckvolles, komplexes und lang anhaltendes Finish.
2018 IM SONNENSCHEIN Weisser Burgunder GG - 18 von 20 Punkten
2014 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG - 17,5 von 20 Punkten
Weinwisser 2018
PFALZ: "Grosses Jahr für Rieslinge" von Jürgen Matthes
"2017 ist ein ganz grosser Jahrgang für trockene Rieslinge". Davon wird man noch lange reden, sagt der Pfälzer VDP-Vorsitzende Hansjörg Rebholz.
2017 Kastanienbusch Riesling GG - 19 von 20 Punkten
Der in fast jedem Jahrgang grosse Riesling aus dem Rotliegenden stand auch im Blindvergleich unangefochten an der Spitze der 2017er Pfälzer Rieslinge. Weisse Blüten und feine Reife, gepaart mit einem Hauch Zitronenlikör. Im Mund jugendlich-mineralisch mit sehr guter Zukunft und feiner Säure, ein Monument auf seine zart-finessenreiche Art.
2017 Ganz Horn Riesling GG - 18 von 20 Punkten
Hangschotter mit MIschung aus Buntsandstein, Kies, Lehm und Sand. Flirrend-zarter Wein mit weissen Blüten und etwas frischem Apfel im Duft. Im Mund zart, fein, federleicht, fast schon zerbrechlich, dabei nobel, leicht und mit feinster Länger.
2017 Im Sonnenschein Riesling GG - 17,5 von 20 Punkten
Im Aroma zunäcshst ein Hauch Bananenlikör, Reneklode, Apfel, durchaus elegant-reif. Im Mund beeindruckend in sich ruhend mit weicher Fruchtigkeit, dann schöner mineralischer Frische und eleganter Säurelänge. Braucht noch Zeit zur Entfaltung.
Die besten Weißburgunder Deutschlands
"Neben der vielbeachten Parade der Grossen Gewächse des Rieslings gewinnen auch die weissen Burgundsorten immer stärker an Bedeutung. Trotz der Dominanz des Rieslings ist Deutschland auch weltgrösster Erzeuger von Weissburgunder und steht bei Grauburgunder hinter Italien und den USA auf Platz drei."
2017 IM SONNENSCHEIN Weisser Burgunder GG - 18 von 20 Punkten
Feine, komplexe Tiefe im Bukett. Ungemein feingliedrig verwobenener Körper mit grossartigem Schliff und sehr subtiler Cremigkeit. Ausgesprochen dicht strukturiert, dabei völlig unaufgeregt und von betörender Finesse. Haarfeine Säureadern sind wunderbar verwoben. Hochfeiner Nachhall. Ein Weissburgunder für Ästheten!
2017 MANDELBERG Weisser Burgunder GG - 17,5+ von 20 Punkten
Vielschichtiges Frucht-Potpourri mit Noten von weissen Äpfeln, Mandeln, hellen tropischen Früchten und jungen Aprikosen, dazu subtile Anklänge von Backgewürzen und Vanille. Brillante, komplexe Fruchtfülle am Gaumen, kristalline Frische und blitzende Säurestrahlen im Unterbau. Belebendes Finish mit feinem Grip.
Weinwisser 2017
Pfalz- Schlanke, reifefähige 2016er
2016 Kastanienbusch Riesling GG - 19 von 20 Punkten
Zartheit auf höchstem Niveau von Novembertrauben, supertypisches Aroma des Rotliegenden im Kastanienbusch mit weissen Blüten und frischen Kräutern. Im Mund virile, finessenreiche Tiefe und Schlankheit, großartige, feingliedrige Länge, präzise, aber nicht aggressive Säure, große Zukunft. Gehört zu den 10 besten Rieslingen des Jahres.
2016 Im Sonnenschein Riesling GG - 18,5 von 20 Punkten
Hier verbindet sich die Zartheit des Jahrgangs mit der Mineralik der Lage: leicht rauchiger Apfel bildet die Fruchtkomponente des verspeilen, kunstvollen Aromas, dazu eine Anmutung von frischem Gips, klassischer Riesling-Körper: intensiv, aber schlank, reiche Säure, Riesling von Muschelkalkboden mit großem Reifepotential.
2016 „Ganzhorn“ im Sonnenschein Riesling GG - 18,5 von 20 Punkten
Auch der dritte Rebholz Riesling-GG speilt ganz vorne mit: frühere Einzellage, Hangschotter mit Riesling-affiner Mischung aus Buntsandstein, Kies, Lehm und Sand. Sehr schöne Fruchtreife, ohne schwer zu wirken, Apfel und ein überraschend feiner Hauch von frischen Röstkartoffeln mit Zwiebeln, im Mund öffnet er sich zu sehr schöner Fülle, um im Finale mit reifer Säure wieder zu verschlanken.
Top 10 Riesling GG - Pfalz
2016 Kastanienbusch, Rebholz 19/20
2016 Im Sonnenschein, Rebholz 18,5/20
2016 „Ganzhorn“ im Sonnenschein, Rebholz 18,5/20
Die besten Weissburgunder Deutschlands
2016 Birkweiler Mandelberg Weisser Burgunder GG - 18 von 20 Punkten
Schon beim ersten Reinriechen denke ich: Was für ein eleganter Weissburgunder, wie aus einem Guss. Aber von vorne: Gelbe Früchte geben erst den Ton an, aber auch ein Hauch grüne Melone und florale Noten. Schmelziger Gaumen, ohne zu üppig zu sein, eher auf Balance aus, dabei mit schöner, reintöniger Klarheit, der feine Säuregrip unterstreicht die Eleganz. Im Abgang vielleicht ein Tick mehr Charme und Länge als „Im Sonnenschein“.
2016 Siebeldinger Im Sonnenschein Weisser Burgunder GG - 17,5 von 20 Punkten
Tiefgründiger Duft, komplex und vielschichtig, die gelbfruchtige Kopfnote könnte einen fruchtbetonten Wein vortäuschen, dahinter baut sich aber eine enorm mineralische Kulisse auf. Am dicht gewobenen Gaumen mit saftiger Eleganz, geprägt von reifen weißen Früchten, wunderschön trocken und mit gut eingebundenen, feinen Säureadern, vielleicht nicht ganz so brillant und messerscharf wie sonst. Sehr schlank gebaut mit mittlerer Länge.
Pfalz Spätburgunder – An der Spitze Dreisamkeit
2012 Im Sonnenschein Spätburgunder GG - 18 von 20 Punkten
Die Rebholz-Spätburgunder GG kommen erst fünf Jahre nach der Ernte auf den Markt: Und hier zeigt sich auch gleich, warum. Neben den Noten von Schießpulver präsentiert sich ein Wein, der langsam in die Trinkreife kommt. Die satte, zwar noch immer jugendliche wirkende Frucht ist bereits gut eingebunden. Hier verweben sich rote Früchte mit prägnant-mineralischen Noten zu einem harmonischen und komplexen Ganzen. Mit von der Partie ist auch etwas Dunkelröstiges, Schokolade, Leder und erdige Noten. Am Gaumen mit samtiger Fülle und ganz feiner, gut eingebundener Säure, die Reife auf den Punkt bringend, kann dieser kraftvolle saftig, samtige Pinot jetzt schon angetrunken werden.
Weinwisser 2015
2014 KASTANIENBUSCH Riesling GG - 18+ von 20 Punkten
Eine sehr tiefe, erdige und gewürzblumige Nase. Am Gaumen schon fast beissend mineralisch, wirkt aber erhaben, Kräuter und Dichte, das ist alles sehr präzise en Detail schmeckbar. Großartige Länge und Substanz ist vorhanden für viele weitere Jahre.
2014 "GANZ HORN" IM SONNENSCHEIN Riesling GG - 18 von 20 Punkten
Eher dunkle und tiefgründige Nase. Erde, Holz und Lebkuchengewürz. Dann viel Schmelz ohne klebrig zu sein; macht am Gaumen wunderbar auf, ordentliches Säuregerüst. Bienenwachs und Blütenhonigextrakt, aber dann auch guter Kräutereinschlag. Hervorragende Balance. Druck und vor allem große Länge. Ein Wein, über den noch in Jahren gesprochen wird.
2014 IM SONNENSCHEIN Weißer Burgunder GG - 17 von 20 Punkten
Helles Strohgelb. Schöne würzige Nase. Am Gaumen eher schlank und elegant, weich und abgerundet, sehr trocken, guter Abgang.
2014 MANDELBERG Weißer Burgunder GG - 17 von 20 Punkten
Helles Strohgelb. Nase noch eher verschlossen. Eher würzig, leicht rauchig. Am Gaumen kräftig, frisch, etwas kantig, völlig unfertig. Guter Abgang.
2010 IM SONNENSCHEIN Spätburgunder GG - 16 von 20 Punkten
Ziegelrot. Feine ätherische, sehr filigrane Nase. Der Gaumen zeigt die schöne 2010er Säure in Verbindung mit frischer Frucht. Ein sehr eleganter Spätburgunder, der etwas mehr Tiefgang vertragen könnte, aber ob der Reife schon einen gewissen Charme versprüht.