Natürlich charaktervoll

Rebhölzer erben offenkundig über Generationen hinweg auch die Neigung, Überzeugungen stur und unbeirrbar zu folgen. Wir und unsere Weine werden als höchst eigenwillige und eigenständige Typen wahrgenommen. Wir haben dabei einen Weg eingeschlagen, der uns abseits des Mainstreams geführt hat. Der Rebholz-Weg folgt beharrlich der hauseigenen Idee vom »Natur-Wein«, dem das Weingut sich seit den Tagen des Ökonomierats, seit den 40er-Jahren, verschrieben hat.  Seither und auch künftig wird bei uns weder angereichert noch entsäuert, weil wir glauben, dass beides den Charakter verdirbt.

Wir schätzen die Böden als Grundlage von Qualität so hoch ein, dass wir herausragende Lagen gesucht und gefunden haben und wir bewirtschaften diese im Sinne des biologischen Landbaus. Wir lesen unsere Trauben von Hand und erst dann, wenn die meisten ihre Ernte schon lange eingefahren haben.  

Ein bisschen glauben wir, dass anschließend unsere Weine schon selbst wissen, was sie wollen. Deshalb nutzen wir beim Ausbau zwar konsequent neueste Kellertechnologie. Wir setzen sie aber immer im Sinne des geernteten Weincharakters ein.